Blauer Zweigelt
Südsteiermark
2011
Gebietswein
4,4 g/l
Säure b.a. Ws
13,0 %
vol. Alkohol
0,75 l
Inhalt
2013-2018+
Trinkreife
1,7 g/l
Restzucker
19 bis 34
Jahr alte Reben
Schraub
Verschluss
Dichtes und zugängliches Bukett mit Aromen von Weichseln und eingelegten Sauerkirschen mit erdig würzigen Spuren, samtiges Tannin, saftig, waldbeerige Noten, gut gebaut, druckvoll und harmonisch im Abgang. Dieser klassische Zweigelt ist ein besonders universeller Speisenbegleiter.
Traubensorte
Eine Kreuzung aus den beiden bekannten Rebsorten Blaufränkisch und St. Laurent, entwickelt an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Klosterneuburg, die nach ihrem Züchter Fritz Zweigelt benannt wurde und mittlerweile als die erfolgreichste Rotwein-Neuzüchtung Mitteleuropas anerkannt ist.
Weinlese
Maischevergärung bei 28° Celsius über 12 Tage, Malolaktische Gärung (BSA) im Holzfass, 12 Monate teils im großen Holzfass, teils im gebrauchten 300 lt. Fass gereift.
Boden / Anbaugebiet
Mergel und Braunlehm auf Leithakalk.
Speisebegleiter
Die besten kulinarischen Freunde dieses Roten sind Grillhuhn, gebratener Truthahn, Kalbsbraten und die gekochten Rindfleisch-Gerichte, die für Österreich so typisch sind.
Datenblatt

Großflaschen und Sonderformen
auf Anfrage
weingut@gross.at