Gelber Muskateller
2016
Gebietswein
6,0 g/lt
Säure b.a. Ws
11,5
vol. Alkohol
0,75 l
Inhalt
2017-2020
Trinkreife
5,3 g/lt
Restzucker
Schraub
Verschluss
12 bis 44
Jahr alte Reben
Vollfruchtig, duftig und reif, dazu ausdrucksstark und sehr präsent. Jubelstimmung in der Nase, reife Williams Christ Birne, Minze und Pfirsichmark wechseln sich ab. Im Mund legt der Muskateller nochmals zu, die Aromen intensivieren sich, Erinnerungen an Koriandersamen kommen hoch, dazu wunderbar stoffig und von einer wunderbaren Länge getragen. (Arno Bergler, WeinErleben)
Traubensorte
Eine der ältesten, kultivierten Rebsorten. Sie ist fäulnisanfällig, braucht frostfreie, warme Lagen und ist spätreifend. Die Traube ist mittelgroß, länglich und meist breit geschultert.
Weinlese
Lese und Traubenselektion per Hand, kurze Maischestandzeit, schonende Pressung, langsame kontrollierte Vergärung in Edelstahltanks, fünf Monate Ausbau auf der Feinhefe.
Boden / Anbaugebiet
Der Gelbe Muskateller benötigt Böden, die rasch Wasser ableiten und gut durchlüftet sind. Aufgrund dessen wächst er bei uns auf hoch-gelegenen, mit Schotter durchzogenen bzw. lehmigen Sandböden.
Speisebegleiter
Ausgezeichnet mit leichten Vorspeisen und würzigen Gerichten der Ethno- und Fusionsküche kombinierbar, selbstverständlich auch ein hervorragender Aperitif für viele Anlässe.
Datenblatt

Großflaschen und Sonderformen
auf Anfrage
weingut@gross.at