Die Sorte ist sehr spät reifend und benötigt daher warme, gut durchlüftete Lagen. Die Trauben sind mittelgroß, walzenförmig und mit einer kleinen Beitraube versehen.
Idealer Begleiter der österreichischen Dessert- und Mehlspeisenküche.
Welschriesling einmal ganz anders! Tiefliegende Aromatik, Ringlotten und gelbe Apfelschalen, zarter Duft nach Nuss-Hefe-Gebäck, im Mund zart herbale Noten, etwas getrocknetes Gras, Löwenzahn, ein Hauch Zitrus im Finish, tolle Länge mit mineralischen Noten. (Arno Bergler – Wein erleben)
Die Sorte ist sehr spät reifend und benötigt daher warme, gut durchlüftete Lagen. Die Trauben sind mittelgroß, walzenförmig und mit einer kleinen Beitraube versehen.
Ernte und Traubenselektion per Hand. Entrappung der Traube und 12 Stunden Maischezeit. Anschließend schonende Pressung mit der Korbpresse. Langsame Vergärung im 300 Liter Fass (Holm genannt). 12monatiger Ausbau im Fass und anschließender 6monatiger Ausbau im Stahltank. Ohne Filtration abgefüllt.
Kalksandstein und Kalkmergel (Opok)
Passt zur österreichischen Wirtshausküche wie Gansl, Ente oder Braten aus dem Ofen. Mundet ebenfalls zu Quittengerichten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mehr Information
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.