Riesling Spätlese
Rarität
2018
5,6 g/l
Säure b.a. Ws
11,5 %
vol. Alkohol
0,75 l
Inhalt
44,4 G/L
Restzucker
Schraub
Verschluss
2020-2025
Trinkreife
30
Jahr alte Reben
Ein ganzer Obstkorb voller gelber Früchte und Dörrobst in der Nase. Ein Hauch Bienenwachs und Mandarinenkompott. Am Gaumen animierende, süß-saure Stilistik. Griffig, mit wieder Anklängen nach reifem Weingartenpfirsich im Nachhall. Schmeichler durch & durch. (Thomas Schabl, Diplom Sommelier)
Traubensorte
Die Rebsorte hat mittelgroße Blätter mit einer derben Blattoberfläche. Die Blattunterseite ist stark behaart. Die Trauben sind klein, dichtbeerig und geschultert. Kleine, gelbgrüne Beeren, die spät reifen.
Weinlese
Lese- und Traubenselektion per Hand. Erntezeitpunkt bildet meistens den Leseabschluss. Die teilweise überreifen Trauben werden schonend im Ganzen mit einer vertikalen Stempelpresse gepresst.
Speisebegleiter
Attraktiver Speisenbegleiter, unter anderem zu scharfer asiatischer Küche.
Datenblatt

Großflaschen und Sonderformen
auf Anfrage
weingut@gross.at