In Deutschland gelungene Kreuzung von Georg Scheu aus einer unbekannten Rebsorte und Riesling, die sehr bukettintensive, blumige Weine von Riesling-ähnlicher Struktur ergibt.
Erinnert fruchtbetont und leicht an reife Kirschen.
Aufgrund der außergewöhnlichen hohen Reife der Trauben des Jahrganges 2016 verblieb bei dem Sämling 88 eine natürliche Restsüße. Aufgrund der bestehenden Regulierung der Vereinigung der STK-Weingüter, wollen wir diesen Wein nicht unter „Steirische Klassik“ abfüllen.
Vollgepackt mit reifer Frucht. Allen voran reife, gelbfleischige Pfirsiche, unterlegt von eingelegten, grünen Pfefferkörnern. Stoffig-fleischig dann auch im Mund, die Frucht wiederholt sich, schmelzige Noten ergänzen und Minze erfrischt. (Arno Bergler – WeinErleben)
In Deutschland gelungene Kreuzung von Georg Scheu aus einer unbekannten Rebsorte und Riesling, die sehr bukettintensive, blumige Weine von Riesling-ähnlicher Struktur ergibt.
Lese und Traubenselektion per Hand, schonende Pressung der ganzen Trauben, langsame Spontanvergärung im Edelstahltank, Ausbau auf der Feinhefe. Abfüllung im darauffolgenden März.
kalkreiche, tiefgründige Lehmböden
Hervorragend als Aperitif oder zu kalten Vorspeisen wie etwa Tomaten - Mozzarella oder Rohschinken mit Melone.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mehr Information
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.