Blauer Zweigelt
Der Blaue Zweigelt ist die meistverbreitete Rotweinsorte Österreichs.
Sein Spektrum reicht vom leichten, jung zu trinkenden Rotwein bis hin zum kräftigen, im Barrique ausgebauten Gewächs. Die Rebsorte ist eine österreichische Züchtung aus dem Jahr 1922 von Friedrich Zweigelt, dem späterem Direktor der HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg. Er kreuzte dafür die Rebsorten St. Laurent und Blaufränkisch.
Unser einziger „Roter“ im Sortiment ist ein wunderbarer, typisch südsteirischer Rotwein. Fruchtbetont und leicht gibt er sich als herrlicher Speisenbegleiter. Charakteristisch für den Zweigelt: er erinnert an hochreife Kirschen, ohne sich allzu wuchtig zu gebärden.