
Der jüngste Botschafter unseres Weinguts
Sauvignon Blanc Südsteiermark
Er gilt als Garant für Vergnügen und Genuss. Seinen ausgeprägten Charakter prägt der Wechsel von hohen Tagestemperaturen und kühlen Nächten („cool climate“). Unterschiedliche Eigenschaften vereint er perfekt: typische Frucht, ausgeprägte Aromatik, animierende Mineralität, einzigartiges Terroir.
Als Leitsorte unseres Betriebs ist der Sauvignon Blanc in allen Stufen der Herkunftspyramide präsent: als Gebietswein, als Ortswein und als Riedenwein. Der Gebietswein, unser trinkfreudiger Sauvignon Blanc „Südsteiermark DAC“, präsentiert sich als herkunftstypischer und besonders zugänglicher Botschafter der Region.
Separater Ausbau jeder Riede
Die Trauben für unseren Sauvignon Blanc „Südsteiermark DAC“ wachsen in acht verschiedenen Rieden, in Seehöhen zwischen 300 und 500 Meter. Das Spektrum der Böden reicht von Opok (Kalkmergel) über Leithakalk bis hin zu Sand und Schotter. Wir keltern die von Hand gelesene Ernte jeder Weingartenparzelle separat und setzen auf spontane Vergärung. Jede Charge darf sich ihren Anlagen entsprechend entwickeln. Erst nach ausreichender Reifezeit werden die getrennt ausgebauten Weine zum „Südsteiermark DAC“ ihres Jahrgangs vereint.
Trauben aus gutseigenen Rieden
Bei all unseren Gebietsweinen gilt die Devise: ausschließlich Trauben aus eigenen Weingärten! Unser Team pflegt die Rebstöcke mit größter Sorgfalt und im Einklang mit der Natur.
Den Sauvignon Blanc „Südsteiermark DAC“ sehen wir als ersten Botschafter unseres Weinguts; ein Vorzeigewein zum Kennenlernen unseres Sortiments. Er verkörpert nicht nur die einzigartige Typizität seiner Herkunft, sondern auch den Stil unseres Hauses: Handlese gutseigener Trauben, Spontanvergärung, separater Ausbau jeder Parzelle und Zeit für die Entwicklung.
Ab dem Zeitpunkt der Flaschenfüllung bietet der Sauvignon Blanc „Südsteiermark DAC“ großes Trinkvergnügen, das sich auch nach mehreren Jahren Reifezeit nicht verflüchtigt.
März 2020