Morillon
In der Steiermark wird der Chardonnay als Morillon bezeichnet. Die Rebsorten sind ident, doch der Charakter des Morillon ist eigenständig.
Von Ozeanien über Frankreich bis hin zum Napa Valley – der Chardonnay findet international große Verbreitung. Es gibt nur Legenden darüber, warum er in der Steiermark als „Morillon“ bezeichnet wird. Vielleicht stammen die ersten Rebstöcke aus dem gleichnamigen französischen Örtchen.
Geschichten gibt es viele. Um seine Qualität voll entfalten zu können, braucht der Morillon kalkreiche Böden und einen behutsamen Ausbau im Keller. Wir geben ihm viel Zeit, so kann die Rebsorte ihre Eigenheiten am besten ausarbeiten und die Herkunft im Wein widerspiegeln.
Unser Ortswein Ratscher Morillon trägt „Startin“ im Namen, womit wir auf das besondere Fass hinweisen möchten, in dem er heranreift. Das Startin ist nämlich eine fast vergessene steirische Holzfassgröße von 600 Litern, dessen Tradition wir wieder aufleben lassen möchten.