
GESCHICHTE EINER ERNTE – Eine kleine Nach-Lese zum Jahrgang 2020: Zahlen, Fakten, Anekdoten
Am Anfang hieß es warten. Auf den Sommer, der sich erst Ende August von seiner anhaltend hitzigen Seite zeigte. Die aromatische Entwicklung der Trauben begann also mit Verspätung. Erst am 17. September starteten wir sanft in die Ernte. Umso erstaunter waren wir, mit welcher Ruhe wir die Trauben dank vieler Sonnentage einholen konnten. Jede Parzelle zum passenden Reifezeitpunkt. Kurze Regenpausen beeinträchtigten das Rebgut kaum, die akribische Selektion der Trauben ging unserem großartigen Lese-Team leicht von der Hand.
Aus der qualitativ sehr hochwertigen Ernte sticht übrigens eine Rebsorte besonders hervor: 2020 dürfte sich als herausragender Sauvignon blanc-Jahrgang erweisen. Ab März 2021, nach Abfüllung der Südsteiermark DACs, können auch Sie sich davon überzeugen.
November 2020