Die Sorte hat kleine Blätter und ist dicht belaubt, die Trauben sind klein, kompakt und walzenförmig, die Beeren haben einen würzig-intensiven Geschmack.
Erinnert fruchtbetont und leicht an reife Kirschen.
Eng verwobenes Aromengeflecht, etwas Wachholder, gebratenes Gemüse. Verändert sich im Glas immer wieder, saftige Fruchtaromen nach schwarzen Ribiseln gesellen sich dazu, alles wirkt ruhig und doch ungemein verspielt und leichtfüßig. Herbale Gerbstoffe geben dem Geschmack viel lebendige Frische, die Säure ist saftig und animierend. Noch jung. (Arno Bergler, WeinErleben)
Die Sorte hat kleine Blätter und ist dicht belaubt, die Trauben sind klein, kompakt und walzenförmig, die Beeren haben einen würzig-intensiven Geschmack.
Lese und Traubenselektion per Hand, Entrappung der Beeren und kurze Maischestandzeit, schonende Pressung, langsame, spontane Vergärung im traditionellen Holzfass, 12 Monate Ausbau im großen traditionellem Holzfass und weitere 6 Monate im Edelstahltank.
Opok (Kalkmergel)
Vielseitig verwendbar: zu Süßwasserfischen ebenso wie zu Spargel- und Pilzgerichten, zum Risotto...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mehr Information
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.