Mitzi
Südsteiermark DAC
2019
GROSS & GROSS
5,9 g/l
Säure b.a. Ws
11 %
vol. Alkohol
0,75 l
Inhalt
2020-2022
Trinkreife
3,8 g/l
Restzucker
Schraub
Verschluss
Ausgeprägte Nase nach Limettenzesten & weißen Blüten. Minze und Kräuterwürze. Die klaren Aromen ziehen sich am Gaumen fort. Quickerfrischend und mit leichtfüßigem Körper bereitet er ungemeinen Trinkfluss. (Thomas Schabl, Diplom Sommelier)
Traubensorte
Eine der ältesten, kultivierten Rebsorten. Sie ist fäulnisanfällig, braucht frostfreie, warme Lagen und ist spätreifend. Die Traube ist mittelgroß, länglich und meist breit geschultert.
Weinlese
Lese und Traubenselektion per Hand, Entrappung der Beeren und kurze Maischestandzeit, schonende Pressung, langsame kontrollierte Vergärung in Edelstahltanks, fünf Monate Ausbau auf der Feinhefe
Boden / Anbaugebiet
Der Gelbe Muskateller benötigt Böden, die rasch Wasser ableiten und gut durchlüftet sind. Aufgrund dessen wächst er bei uns auf hoch-gelegenen, mit Schotter durchzogenen bzw. lehmigen Sandböden.
Speisebegleiter
Die frisch-fruchtige Mitzi passt herrlich zu leichten Vorspeisen wie gebeizter Bachforelle, zu roten Rüben mit Frischkäse oder zu Safran-Risotto. Auch als Aperitif oder Sun-Downer sorgt der Gelbe Muskateller für beste Stimmung.
Datenblatt

Großflaschen und Sonderformen
auf Anfrage
weingut@gross.at