Rheinriesling Spätlese
Rarität
2021
7,4 g/l
Säure b.a. Ws
12,0 %
vol. Alkohol
0,75 l
Inhalt
22,0 g/l
Restzucker
Schraub
Verschluss
2022 – 2027+
Trinkreife
33
Jahr alte Reben
Ein betörender Duft von Mandarine, weißen Blüten, frischen Limetten und ein dezenter Touch von Minze strömen förmlich aus dem Glas. Am Gaumen glockenklar, kühl und mit reifer saftiger Frucht. Die elegante und belebende Säure harmoniert in perfekter Symbiose mit der dezenten Restsüße dieser Spätlese. Mineralisch und animierend zugleich. (Jan-Hendrik Maier, Weinakademiker)
Traubensorte
Die Rebsorte hat mittelgroße Blätter mit einer derben Blattoberfläche. Die Blattunterseite ist stark behaart. Die Trauben sind klein, dichtbeerig und geschultert. Kleine, gelbgrüne Beeren, die spät reifen.
Weinlese
Lese- und Traubenselektion per Hand. Erntezeitpunkt bildet meistens den Leseabschluss. Die teilweise überreifen Trauben werden schonend im Ganzen mit einer vertikalen Stempelpresse gepresst.
Speisebegleiter
Attraktiver Speisenbegleiter, unter anderem zu scharfer asiatischer Küche.
Datenblatt

Großflaschen und Sonderformen
auf Anfrage
weingut@gross.at